Search

Digitale Büroarbeit leicht gemacht: Google-Anwendungen im Alltag

Suchen Sie nach einer einfachen und kostenfreien Alternative zu Microsoft Office? In diesem entspannten 4-stündigen Kurs entdecken Sie nützliche Google-Anwendungen, die Ihren digitalen Alltag erleichtern. Wir nehmen uns Zeit, in ruhigem Tempo die wichtigsten Funktionen zu erkunden und gemeinsam zu üben.

Termine in 2026

09.06.2026 / 16.06.2026 18:00 -19:30

Beschreibung

Was erwartet Sie in diesem Kurs?

  • Dokumente erstellen und gestalten mit Google Docs – ganz ohne teure Office-Software
  • Praktische Tabellen für Haushaltsbudget oder Reiseplanung mit Google Sheets
  • Fotos und wichtige Dateien sicher aufbewahren mit Google Drive – zugänglich von allen Geräten
  • Eindrucksvolle Bildpräsentationen für Familientreffen gestalten mit Google Slides
  • Nie wieder Datenverlust dank automatischer Speicherung in der Cloud

Das werden Sie lernen:

  • Schritt für Schritt zum eigenen Text-Dokument, zur Tabelle und Präsentation
  • Sicheres Speichern und Wiederfinden Ihrer Dateien
  • Einfaches Teilen von Dokumenten und Fotos mit Familie und Freunden
  • Grundlegende Formatierungen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zugriff auf Ihre Dokumente von jedem Computer, Tablet oder Smartphone

Dieser Kurs ist genau richtig für Sie, wenn:

  • Sie eine kostengünstige Alternative zu Microsoft Office suchen
  • Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen möchten
  • Sie praktische Anwendungen für den Alltag kennenlernen wollen
  • Sie keine oder wenig Erfahrung mit Google-Anwendungen haben
  • Sie Wert auf eine geduldige, verständliche Erklärung legen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Grundlegende Computer-Kenntnisse (Maus und Tastatur bediene
  • Ihr eigenes PC, Notebook oder Tablet. Ideaerweise Sie können den Kurs an 2 Bildschirmen verfolgen (ist aber nicht Pflicht)
  • Eine Google -E-Mail-Adresse (oder wir richten gemeinsam eine ein)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Digitale Büroarbeit leicht gemacht: Google-Anwendungen im Alltag“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert